4 Prozent des gesamten Internetverkehrs sind Müll von Michael Diestelberg für WinFuture.de
Die Sicherheitsexperten von Arbor Networks haben eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass vier Prozent des gesamten Internetverkehrs Müll sind. Dazu hat man in den letzten 18 Monaten den Traffic von rund 70 Providern analysiert.
Zu Spitzenzeiten werden bis zu 1,5 Terabit pro Sekunde übertragen. Einen nicht unbeachtlichen Teil davon machen Spam-Mails und DDoS-Attacken aus. Im Normalfall gehen rund zwei Prozent des Traffics auf diese Angriffe zurück, zu Spitzenzeiten aber auch bis zu fünf Prozent. Vor allem IRC-Server sind die Opfer solcher Attacken. 1300 DDoS-Attacken wurden durchschnittlich pro Tag registriert.
Der Versand von E-Mails verursacht pro Sekunde einen Traffic von 10 bis 15 Gigabit. Das entspricht einem Anteil von rund zwei Prozent. Geht man davon aus, dass zwei Drittel aller verschickten Mails ungewollte Werbebotschaften sind, kommt man zusammen mit den DoS-Attacken auf eine "Müll-Quote" von knapp 4 Prozent.
Aus der Analyse des Internetverkehrs lassen sich noch viele weitere Erkenntnisse gewinnen, jedoch lassen die genauen Zahlen noch auf sich warten. Arbor Networks will nach eigenen Angaben schon bald eine ausführlichere Analyse veröffentlichen.
"I did it! I fucking did something!", Harvey Wedstone kurz bevor er mit seinem 400mph (643,72km/h) schnellen 1967 Chevy Impala an einem Berg zerschellte