Der US-Telekomriese AT&T warnt vor einem Zusammenbruch der Infrastruktur des Internets bis 2010. Schuld an den steigenden Datenraten seien Verbreitungen von u.a. HD-Videos über das Internet. Bedenken über die Zukunft des Internets äußerte Cicconi auf dem Westminster eForum on Web 2.0 in London: "Bereits in drei Jahren werden 20 durchschnittliche Haushalte mehr Datenverkehr produzieren als heute das gesamte Internet." Bis zum Jahr 2015 soll der Online-Traffic um den Faktor 50 steigen. Zudem sollen die Internetadressen knapp werden, Experten schätzen für das Jahr 2012 rund 17 Milliarden Geräte, jedoch nur 4,3 Milliarden verfügbare Adressen. Folgen für den Normalverbraucher sollen ein langsamer Seitenaufbau und ruckelnde Videos sein.
WebReporter: JPD2 Quelle: computer.t-online.de
"I did it! I fucking did something!", Harvey Wedstone kurz bevor er mit seinem 400mph (643,72km/h) schnellen 1967 Chevy Impala an einem Berg zerschellte