Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 249 mal aufgerufen
 Allgemeine News
Simon Offline

Administrator


Beiträge: 477

21.10.2008 20:46
Kippt die Vorratsdatenspeicherung? Antworten

Die Gesetzeslage ist klar: Verbindungsdaten müssen sechs Monate lang gespeichert werden. Jetzt aber klagte ein Telekommunikationskonzern wegen den hohen anfallenden Kosten einer Vorratsdatenspeicherung vor dem Berliner Verwaltungsgericht und bekam Recht.
Das Berliner Verwaltungsgericht gab dem Konzern Rückendeckung, da es keiner Firma zuzumuten sei, die anfallenden Kosten zu tragen. Dies sei eine zu große Beschneidung, so das Gericht. Das Gericht begründete das Urteil auch damit, dass man Firmen nicht unbegrenzt zur Terrorabwehr heranziehen kann.
Experten aus der Telekommunikationsbranche vermuten nun, dass dieses Urteil eine regelrechte Klagewelle gegen die Bundesregierung auslösen könnte. Das Bundesjustizministerium machte zu dem Urteil bisher keine Angaben, wie es mit der Angelegenheit weiter verfahren wird.

Quelle: spiegel.de





Not everyone likes Heavy Metal. FUCK THEM!!!

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz